
Seit meinem letzten Berlin-Urlaub im Juni wurde ich von meinen Lesern immer häufiger gefragt ob ich denn nicht Lust hätte einen Post mit all meinen liebsten Restaurants, Bars, Shoppingmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten oder meinen persönlichen Geheimtipps zu schreiben um diese mit euch zu teilen. „Warum nicht?“ Dachte ich mir. Vor ein paar Tagen habe ich dann schließlich damit begonnen meine letzten 7 Berlin-Besuche Revue passieren zu lassen, habe Fotos hervorgekramt, Notizen durchforstet und mich über alte Eintrittskarten und die damit verbundenen Erinnerungen gefreut. Es war für mich nicht gerade einfach die schönsten Plätze und Orte, insbesondere der Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps meiner bisherigen Berlin-Besuche, auszuwählen da es für mich persönlich einfach so viele schöne Fleckchen in dieser großen Stadt gibt die ich euch gerne näher bringen möchte, mich auf eine Handvoll Orte zu beschränken war eine richtige Herausforderung. Letztendlich bin ich mit meiner Auswahl aber recht zufrieden und denke diese Tipps werden euch bestimmt gefallen. Sucht ihr euch ein schöne Unterkunft, beispielsweise via House Trip, im Zentrum Berlins könnt ihr all meine vorgeschlagenen Favoriten übrigens ganz schnell und bequem erreichen.
Los geht’s mit meinen drei Restaurant-Favoriten: Abends gehe ich wahnsinnig gerne in die „Trattoria Ossena“ am Hackeschen Markt, besonders ans Herz legen möchte ich euch die guten Nudeln, kaum ein Italiener konnte diese leckere Pasta-Auswahl bisher übertreffen. In „Francuccis Ristorante“ hat es mir die besonders große Pizza angetan, am liebsten esse ich sie mit einer scharfen Salami. Direkt am Ku’damm befindet sich das Restaurant übrigens in bester Lage, an warmen Tagen mag ich es gerne draußen zu sitzen und die bummelnden Menschen zu beobachten. Mögt ihr es lieber ein bisschen ausgefallener und bunter empfehle ich euch das „Kula Karma“ in Berlins Mitte. Nicht nur der Name klingt ausgeflippt, auch die Speisen sind alles andere als üblich, mein Lieblingsgericht ist übrigens die Californian Summer Pasta: Penne Rigate mit Geflügelbruststreifen, Nüssen und Rosinen und heißem Chili.

Leckere Pasta in der Tattoria Ossena und eine Pizza in Francuccis Ristorante
Weiter geht es mit meinen liebsten Cafés und Bars. Für mich gibt es nicht schöneres als mich nach einem ausgedehnten Shoppingmarathon am Ku’damm in das kleine Vogelvoliere-Cafe im Hinterhof des Ampelmann-Shops am Kranzler-Eck zu setzen und ein gutes Buch zu lesen. Ebenfalls am Ku’damm befindet sich die Bar „Graffiti“ mit einer riesigen Auswahl an leckeren Cocktails. Morgens gibt es dort ein leckeres Frühstück das man bei schönem Wetter auch im großen Außenbereich genießen kann. Schön sind übrigens auch all die kleinen Bars entlang der Spree an der Friedrichstraße, da findet man bestimmt immer ein schönes Plätzchen um den Tag ausklingen zu lassen.
Abgesehen von all den bekannten Shops wie H&M, Mango, Zara und Co. gibt es in Berlin auch einige andere Shoppingmöglichkeiten. Am liebsten stöbere ich mich durch dem wundervollen Laden „&other stories“ am Ku’damm, der besonders schöne Accessoires zu bieten hat oder durch die beiden Bekleidungsgeschäfte Monki und Brandy Melville am Hackeschen Markt über die ihr bestimmt schon auf einigen anderen Blogs gelesen habt.
Als Geheimtipp würde ich übrigens den kleinen Senf Salon in Kreuzberg bezeichnen, esst ihr gerne Senf und seit offen für einige interessante Kombinationen dann schaut doch mal vorbei! Mögt ihr lieber Süßigkeiten dann wird euch das Schokoladengeschäft "Fassbender & Rausch" am Gendarmenmarkt gefallen. Dort könnt ihr nicht nur die leckere Schokolade probieren und euch anschließend in das Café im ersten Stock setzen, nein, gibt auch einige schöne schokoladige Nachbauten bekannter Gebäude wie zum Beispiel dem Reichstag oder der Gedächtniskirche.
Gedächtniskirche in Schokoform / Senf Salon in Kreuzberg
Habt ihr nach ein paar Tagen genug von Berlins Innenstadt lohnt sich ein Trip nach Potsdam, an den Wannsee oder auf die Pfaueninsel. Gerade Potsdam ist durch die beschauliche Fußgängerzone einen Besuch wert. Ebenfalls in Potsdam befindet sich das Schloss Sanssouci. Als großer Fan beeindruckender Schlösser war es für mich ein Muss dieses zu erkunden und glaubt mir, ihr werdet staunen! Bei einem meiner ersten Berlintrips wollte ich unbedingt an den Wannsee. Richtig enttäuscht war ich als ich gesehen habe wie überfüllt das Strandbad doch war. Auf gut Glück bin ich damals mit einem guten Freund in den Bus gestiegen der uns zu einer nahe gelegenen wunderschönen und ruhigen Badestelle an der Wasserstation Hackeshorn fuhr. Gar nicht weit davon entfernt befindet sich die Pfaueninsel die mit einem Märchenschloss und einigen freilaufenden Tieren eine ganz eigene Welt darstellt. Auch die kurze Überfahrt mit der Fähre vom Festland aus hat mir damals sehr gut gefallen.

Schloss Sanssouci / Wannsee / Kleines Märchenschloss auf der Pfaueninsel
Zu guter Letzt empfehle ich euch noch einen Besuch im Anne Frank Zentrum am Hackeschen Markt, die Ausstellung über das Leben Anne Franks ist wirklich unheimlich informativ und mit vielen Fotos ausführlich gestaltet.